Aktuelles
Erreichbarkeit !
Liebe Eltern
Vermutlich haben Sie in den letzten Wochen schon gemerkt, daß unsere telephonische Erreichbarkeit eingeschränkt ist. Dies hat personelle Gründe im Bereich der Medizinischen Fachangestellten, aber auch ganz generelle:
Im Landkreis Biberach haben wir einen Versorgungsgrad von nur 79,7%. Das bedeutet, daß für sie Versorgung von 39.000 Kindern 11 Kinder- und Jugendärzte kommen.
Im Vergleich dazu hat Alb-Donau einen Versorgungsgrad von 101,3% und der Landkreis Ravensburg von 120,3%. Der hausärztliche Versorgungsgrad im Landkreis Biberach beträgt 98,2%
Wir können daher Terminwünsche nicht wie üblich sofort am Telefon bearbeiten, sondern müssen in der Infektzeit die Versorgung von akut kranken Kindern sicherstellen.
Hierfür haben wir auf den Anrufbeantworter eine Handynummer für diesen Fall und für Notfälle gesprochen.
Deshalb bitten wir Sie Ihre Anfragen – wenn es nicht um eine Akutbehandlung Ihres kranken Kindes geht - per Mail oder über die Homepage und die dort hinterlegten Anmeldeformulare an uns zu richten. Wir werden diese spätestens innerhalb von drei Werktagen beantworten. – Bilder zu Ausschlägen oder Augenbefunden beantworten wir am selben Tag.
Aus aktuellem Anlaß und
der fortschreitend schlechter werdenden Sprachkompetenz der Kinder, vermeiden Sie den Handygebrauch im Beisein Ihres Kindes !
Was für jedes Kind in seinem Lernprozeß grundlegend ist, sind Erfahrungen zu sammeln mit seinen Sinnen:
Fühlen, Tasten,
Schmecken
Hören
Sehen
Riechen
Das bedeutet raus in die Natur!
Vor Jahren bin ich bei einem Urlaub in Lindau auf einen Spruch gestoßen, der dies in der Gegenüberstellung zum Medienkonsum treffend beschreibt:
Früher hatten wir auch ein soziales Netzwerk. Es nannte sich Draußen !
Abnahme der Sprachkompetenz
Der Sprachförderbedarf steigt mit jeder Stunde Medienkonsum.
Neue Studiendaten aus 2025 sehen die kritische Marke bei 2 Stunden Medienkonsum pro Tag!
Parallel dazu steigt die Anzahl der Kinder mit Konzentrationsstörungen schon im Grundschulalter sowie bei den Fahrschülern !
Wir bieten Ihnen hierzu eine Medienberatung, in der wir Ihnen die Hintergründe erklären, wie Medienkonsum, Sprachentwicklung und Konzentrationszusammenhängen und was es für Möglichkeiten gibt, dem vorzubeugen.